Zu Hauptinhalt springen

Forschung an der UR - aktuelle Meldungen

Gefiltert nach Schlüsselwort
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

29.03.2023

Workshop MSCA

Grenzübergreifende Forschung im Dienste der Nachhaltigkeit... mehr


20.03.2023

Gemeinsam zur digitalen Sicherheit

Präsident*innen der bayerischen Universitäten legen Grundstein für Forschungsnetzwerk für Digitale Sicherheit... mehr


15.03.2023

Wie flexibel ist der Mensch?

UR-Forschungsprojekt untersucht die Flexibilität der menschlichen Kognition... mehr


13.03.2023

Weltweite Suche nach begabten Jugendlichen

UR präsentiert modernes Begabtenförderungsprogramm ... mehr


10.03.2023

Geflüchtete Ukrainer*innen in Regensburg

Umfrage des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS)... mehr


09.03.2023

The Social Life of Infrastructures

Internationale Konferenz von Early Career Scholars des Forschungsnetzwerks KNOW IN an der UR... mehr


08.03.2023

Projekt „LePaLuMo“ startet

Entwicklung eines digitalen Tools zur Verbesserung der Lebensqualität von Patient*innen mit Lungenkrebs... mehr


03.03.2023

„Kulturerbe – was dann?“

BMEL fördert UR-Forschungsprojekt zu Immateriellem Kulturerbe in ländlichen Räumen... mehr


02.03.2023

Mitteleuropäische Translationskulturen im Fokus

Dr. Dalibor Dobiáš forscht am Bohemicum – Center for Czech Studies... mehr


28.02.2023

„Quanten-Molycircuits“

UR-Forschende entwickeln Quantenschaltkreise aus exotischen Nanoröhren... mehr


Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_

→ Forschungsmagazin

Forschungsprojekte